AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Zuckergeschichten Inh. Evija Asberger
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
· Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die zwischen Zuckergeschichten Inh. Evija Asberger (nachfolgend "Zuckergeschichten" oder "ich" genannt) und Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) über die auf der Internetseite www.zuckergeschichten.com angebotenen Leistungen geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls vom Kunden verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
· Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
· Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
· Macarons können an den auf der Webseite angebotenen Standorten vor Ort erworben werden. Zusätzlich können Macarons in Folge von Bestellungen ausgeliefert werden. Bestellungen für Macarons erfolgen schriftlich. Bestellungen können auch Seitens der Fa. Zuckergeschichten Evija Asberger aus Kapazitätsgründen abgelehnt werden. Macarons werden immer frisch für die jeweilige Bestellung hergestellt. Da aktuell nur Vorkasse akzeptiert wird, ist der Vertrag mit Überweisung der Vorkasse Zahlung rechtskräftig und ein Widerruf / Stornierung gem. §7 und §8 nicht mehr möglich ist.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
· Vertragssprache ist Deutsch.
· Der vollständige Vertragstext wird von Zuckergeschichten nicht gespeichert. Nach Zugang der Bestellung bei Zuckergeschichten werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an den Kunden übersandt.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
· Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
· Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum der Fa. Zuckergeschichten.
§ 5 Rechtswahl
· Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
· Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 6 Zahlung, Lieferung
· Die Bestellung der Macarons erfolgt auf eine individuelle Anfrage. Macarons werden nur durch Fa. Zuckergeschichten / mir in einem bestimmten Umkreis von 21255 Tostedt ausgeliefert. Der ausgewählte Liefertermin ist vom Kunden einzuhalten, um die Ware im Empfang zu nehmen. Die Zustellung der Bestellung seitens Zuckergeschichten erfolgt im mit dem Kunden vereinbarten Lieferzeitraum nur einmal. Der Kunde ist dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass die Ware in Empfang genommen wird. Eine wiederholte Zustellung im Fall, dass die Ware bei der ersten Zustellung durch den Kunden nicht in Empfang genommen wird, erfolgt nicht. Sollte die Ware vom Kunden nicht in Empfang genommen werden, erfolgt keine Zahlungserstattung. Kann die Ware nicht geliefert werden und das Verschulden Seitens Zuckergeschichten vorliegt, so wird der Rechnungsbetrag incl. etwaiger Versandkosten und andere in Rechnung gestellten Nebenkosten an den Kunden innerhalb von vierzehn Tagen ab dem nicht eingehaltenen Lieferdatum erstattet.
· Alle auf der Seite www.zuckergeschichten.com angebotenen Produkte werden durch Evija Asberger, Fa. Zuckergeschichten an Sie geliefert. Kein externer Lieferdienst.
· Für die Zahlung der Bestellung von Macarons wird aktuell nur Vorkasse akzeptiert. Die Lieferung für Macarons wird mit 5,60 € berechnet. Für Lieferungen innerhalb der Gemeinde Tostedt (Niedersachsen) wird eine Lieferpauschale von 1,00 € berechnet. Für bestellte Ware wird keine Abholung am Firmensitz angeboten.
Für die Überweisung der Zahlung für Macarons ist folgendes Konto zu verwenden:
Kontoinhaber: Evija Asberger
Kreditinstitut: N26 Bank
IBAN: DE81 1001 1001 2629 3776 47
BIC: NTSBDEB1XXX
Die Zahlung für Macarons muss spätestens drei Tage vor dem Liefertermin auf das genannte Konto eingehen. Abweichend können von der Fa. Zuckergeschichten auf andere Zahlungsziehle vorgegeben werden. Bei nicht Zahlung oder verspätet eingegangener Zahlung erfolgt keine Lieferung und die Bestellung wird Seitens Fa. Zuckergeschichten storniert. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf etwaige Schadensersatzleistungen oder sonstige Forderungen gegenüber der Fa. Zuckergeschichten Evija Asberger. Das eventuell verspätet gezahlte Geld wird entsprechend zurückgezahlt.
· Die angegebenen Produktpreise für Macarons sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus.
§ 7 Stornierung Bestellung Macarons:
· Gem. § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
· Stornierung für Bestellung Macarons nicht möglich, da die Macarons auf eine individuelle Auswahl und Bestimmung durch den Kunden basiert und auf die persönlichen Wünsche des Kunden frisch hergestellt werden.
· Meine Macarons werden nicht maschinell hergestellt. Die Macaron-Halbschalen und die Füllungen werden nicht grammgenau gewogen und größengenau gemessen. Meine Macarons werden in liebevoller Handarbeit hergestellt. So sind kleine Abweichungen in Größe, Farbe und Gewicht kein Reklamationsgrund.
§ 8 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren mit Fa. Zuckergeschichten Inh. Evija Asberger Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Evija Asberger, Karlstraße 36, 21255 Tostedt, Tel. +49 179 3627198, E-Mail zuckergeschichten@gmail.com ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist: „Muster Widerrufsformular“
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Gem. § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§9 Streitbeteiligung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Mit der Anfrage / Buchung / Bestellung / Auftragserteilung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
Die Bestellinformation und Datenschutz sind ein wichtiger Bestandteil dieser AGB´s.
Aktualisiert: 01.01.2025